Das Geschäftsfeld Rehabilitation wird sowohl in Wetzlar als auch in Neu-Isenburg angeboten. Es gewährleistet Mobilität für Jedermann, Alltagshilfen für die Rehabilitationsphase, Physiotherapie und Hilfen bei der Einrichtung für ein barrierefreies Wohnen.
In Wetzlar findet sich das ”Scooter-Center”. Dabei handelt es sich um verschiedene Fahrzeugmodelle mit Elektroantrieb, die eine ermüdungs- und beschwerdefreie Mobilität bei der Bewältigung aller Dinge des täglichen Lebens helfen. Zur Abteilung Mobilität gehört auch eine kompetente Fachwerkstatt für den Service und die Reparatur der Elektromobile. In der Werkstatt kann das qualifizierte Fachpersonal auch die Sonderwünsche von Kunden umsetzen und auf die speziellen Bedürfnisse eingehen.
In der Abteilung „fit & gesund” steht ein breites Produktionssortiment bereit und eine umfangreiche Beratung hilft bei der Kaufentscheidung. Ein weiteres Geschäftsfeld umfasst den gesamten Bereich rund um „Home Care”, also Pflegehilfe und Pflegemittel für zuhause. Dazu gehören neben häuslichen Pflegebetten, Badezimmerliften und Liegehilfen auch Mobilitätshilfen und Inkontinenzhilfen.
„Beratung heißt für uns Betreuung”, lautet das Motto von SANTEC. Dazu zählt die individuelle und persönliche Beratung auch zu Hause, die Abwicklung der Kostenübernahme mit der Krankenkasse, Unterstützung bei allen Formalitäten mit Krankenkassen, Behörden und sonstigen Kostenträgern sowie die komplette Abwicklung von ärztlichen Verordnungen.
„Jedes Handicap ist anders, für uns bedeutet das, eine individuelle Lösung zu finden, die zur bestmöglichen Selbständigkeit führt”, sagt Firmenchef Claus Thode, der sich die Geschäftsführung mit seinem Sohn Olaf teilt.
Ihr reha team SANTEC